"Wind of change" - Impulse für Veränderungen im Job
-27.03.2021 - 09:00 - 16:00 Uhr
Unser Job - oftmals Spannungsfeld zahlreicher Konflikte. Dabei spielen Kollegen und Kunden genauso eine Rolle wie wir selbst, weil uns unsere berufliche Aufgabe scheinbar nicht glücklich macht. Die Folge ist oft eine Endlosschleife aus Unzufriedenheit, Stress und Ärger.
Unser Tages-Workshop gibt mit Hilfe des "Spiegels-Pferd" Impulse, wie wir uns selbst leichter reflektieren und so neue, hilfreiche Dinge über uns lernen können. Das Ziel ist, mehr Zufriedenheit in unserer beruflichen Aufgabe und in den Beziehungen zu unseren Kollegen zu finden.
Kursgebühr inkl. Essen und Getränke - Auf Anfrage
"Entspannter durch den Alltag" - Das Resilienz-Rezept der Pferde
- 10.04.2021 -- 09:00 - 16:00 Uhr
Stress und Druck - jeder von uns kennt diese beiden Phänomene aus dem Alltag. Die Folge ist oftmals eine Endlosschleife aus Unzufriedenheit, Energielosigkeit und Gereiztheit.
Unser Tages-Workshop gibt mit Hilfe des "Spiegels-Pferd" Impulse, wie wir uns selbst leichter reflektieren. Dadurch wird klar, was wir für mehr Ausgeglichenheit benötigen. Das Ziel ist, dem Alltag mit mehr Ruhe begegnen zu können.
Kursgebühr inkl. Essen und Getränke - Auf Anfrage
"Wind of change" - Impulse für Veränderungen im Privaten
-11.04.2021 -- 09:00 - 16:00 Uhr
Unvermeidbar oft zermürbend: Jedem von uns begegnen regelmäßig Konflikte im Alltag - sei es mit uns selbst oder unseren Mitmenschen. Die Folge ist oft eine Endlosschleife aus Unzufriedenheit, Streut und Ärger.
Unser Tages-Workshop gibt mit Hilfe des "Spiegels-Pferd" Impulse, wie wir uns selbst leichter reflektieren und so neue, hilfreiche Dinge über uns lernen können. Das Ziel ist, mehr Zufriedenheit mit uns selbst und in den Beziehungen zu unseren Mitmenschen zu finden
Kursgebühr inkl. Essen und Getränke - Auf Anfrage
Die Geheimnisse des erfolgreichen Führens-Warum Pferde die besseren Chefs sind
- 15.05.2021 -- 09:00 - 16:00 Uhr
In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt von der Industrie- zur Wissensgesellschaft ändern sich auch immer mehr die Anforderungen an Menschen in Führungspositionen.
Unser Tages-Workshop gibt mit Hilfe des "Spiegels-Pferd" Einblicke in die Geheimnisse erfolgreichen (Selbst-) Führens. Außerdem bietet der Workshop Raum für einen Austausch mit Gleichgesinnten.
Das Ziel ist, mehr Zufriedenheit in unserer beruflichen Aufgabe und in den Beziehungen zu unseren Mitarbeitern zu finden
Kursgebühr inkl. Essen und Getränke - Auf Anfrage
Timo Ameruoso - "Workshop - Angewandte Pferdepsychologie
24.07.2021 11:00 - 17:00 Uhr
JETZT ANMELDEN UND PLÄTZE SICHERN!!!!
Bei dem Workshop „Angewandter Pferdepsychologie“ handelt es sich um einen spannenden, tiefgreifenden und interaktiven Workshop –
Rund um die vielfältige Psychologie der Pferde.
„Aus der Hirnforschung weiß man heute, dass für maximale Leistung und Potenzialentfaltung eine gute und enge Beziehung notwendig ist.“ (Timo Ameruoso)
Timo Ameruoso erläutert die psychologischen und herdendynamischen Grundlagen sowie die Methode des autodynamischen Reflexionsprinzips und deren Funktionsweise direkt am Pferd.
„Das Pferd ist vor allem von zwei Mechanismen bestimmt: Dem Fluchtreflex und dem Herdentrieb. Sobald der Fluchtreflex aktiv ist, hat der Hirnstamm, der älteste Teil im Gehirn eines Säugetiers,
vollkommen autonom die Kontrolle übernommen.“ (Timo Ameruoso)
Anders als herkömmliche Trainingskonzepte orientiert sich diese Methode an den natürlichen Verhaltensmustern des Pferdes, sowie an den Mechanismen im Gehirn des Pferdes. Es wird dabei bewusst auf
Konditionierung verzichtet, da diese sich nur mit den Symptomen befasst und nicht zur Ursache vordringt. In diesem Workshop zeigt Timo Ameruoso, dass unterschiedliche Symptome wie Steigen,
Beißen, Treten, Buckeln, Angst, Sattelzwang, Unruhe, Schreckhaftigkeit, Nervosität und sogar Unrittigkeit etc. gleiche Ursachen haben und wie diese miteinander in Verbindung stehen. Er stellt
anschaulich dar, wie sie mit effizienten Methoden durch eine einzige Maßnahme verschiedene Probleme lösen. Bei den Grundlagen der angewandten Pferdepsychologie geht es zudem darum, den
Unterschied von Symptomen und den beiden Hauptursachen, die zu Problemen zwischen Pferd und Mensch führen, zu erklären. Am Ende dieses Workshops werden die Teilnehmer verstehen, wie ihr Pferd
denkt und handelt und weshalb es das tut. Sie haben jetzt das Werkzeug an der Hand, ihre Probleme selbst zu lösen und ihr Pferd effizient auszubilden und zu trainieren. Da sie jetzt an den
Ursachen arbeiten, werden sie Ergebnisse mit ihrem Pferd erzielen, die bisher unerreichbar für sie waren.
„Unter Stress oder Anspannung ist Denken nicht mehr möglich! Hier hat zwar der Hirnstamm nicht die Kontrolle übernommen, aber das Gehirn „deaktiviert“ die Anteile, die für die Lösungsfindung
notwendig sind.“ (Timo Ameruoso)
Weitere Themen sind:
Herdendynamik
Hirnmechanik
Wertesystem
Hirnforschung
Denkmuster
autodynamische Reflexionsprinzip
uvm.
Für die Teilnehmer ergeben sich viele neue, effiziente und effektive Impulse in der Arbeit mit Pferden, die bisher unbekannte Wege eröffnen. Die Leistungsbereitschaft und die Motivation des
Pferdes werden enorm gesteigert. Pro Workshop können sich fünf Teilnehmer mit Pferd anmelden. Für jedes Pferd wird ein individuelles Trainingskonzept erstellt, für die weitere Umsetzung zuhause.
Im Workshop selbst würde Timo mit Ihrem Pferd arbeiten, außer Sie möchten selbst gerne die Trainingsansätze umsetzen. Sie werden begeistert sein, wie Sie Ihre Ziele mit Ihrem Pferd
erreichen.
„Mithilfe dem Reflexionsprinzip, ist es dem Pferd möglich die beiden grundlegenden Mechanismen (Fluchtreflex und Herdentrieb) deutlich zu reduzieren. Hierbei wird vollkommen auf Manipulation
verzichtet! Durch das auslösen, also das autonome Eingreifen des Hirnstamms und der anschließenden Reflexion, verschließt das Pferd von selbst die Tür zum Hirnstamm immer fester. Das Ergebnis ist
mehr Ruhe und Selbstbewusstsein des Pferdes und damit erst die Möglichkeit das gesamte Leistungspotenzial aus sich selbst heraus zu entfalten.“
(Timo Ameruoso)
Geplanter Western - und Freizeitreitkurs mit Tom Zajac - Western Riding Academy
Es werden geplant 4 Reiteinheiten stattfinden - aufgeteilt auf zwei bzw drei Tage in Zweiergruppen.
Der Kurs ist sowohl für jeden Freizeitreiter als auch Turnierreiter. Die Teams werden dementsprechend zusammengestellt.
Vom Gymnastizieren unserer Freizeitpferde bis hin zum Manövertraining ist alles möglich.
Es steht für jedes Pferd eine Gastbox zu Verfügung .
Die Teilnehmer können bei Bedarf in einer Pension im Nachbarort untergebracht werden - wir geben gerne die Kontaktdaten weiter.
Alle weiteren Infos und der genaue Zeitpunkt kann aufgrund der aktuell unklaren Coronalage leider erst Mitte des Jahres bekanntgegeben werden.
Bei Fragen gerne einfach an uns wenden - wir nehmen vorab Reservierungen natürlich an und planen Dich mit ein :)
Wir freuen uns auf eine tolle Kurszeit mit euch.
Longen und Doppellongenkurs
23.05.2020 09:00-17:00 Uhr
Wer möchte sein Pferd vom Boden aus effektiv arbeiten?
Wir bieten dir am 23.05.2020 einen Tageskurs rund um das Thema Longieren und die Arbeit mit der Doppellonge.
Longieren ist nicht einfach nur sein Pferd im Kreis um sich herum schicken damit es sich bewegt. Wir können dem Pferd so viel Gutes tun mit dieser Art des Trainings.
Viele Pferde langweilen sich, werden auf dem Zirkel schnell müde, ihnen vergeht die Lust, sie sehen den Sinn nicht darin warum und wie sie sich bewegen sollen. Oder andere machen sich die stupide
Longenarbeit einfach interessanter und werden mit Aktionen erfinderisch.
Für alle die, die einen Schritt weiter gehen wollen bietet sich die Gelegenheit die ersten Erfahrungen und Übungen mit der Doppellonge zu machen. Eine tolle und abwechslungsreiche Art mit seinem
Pferd zu arbeiten. – Auch genannt, das Fahren oder Reiten vom Boden aus.
Was kann gutes Longieren oder die Arbeit über die Doppellonge verbessern oder bewirken?
- unterstützt die Aus- und Weiterbildung des Pferdes
- hilfreich bei der Ausbildung junger Pferde
- fördert und unterstützt den Muskelaufbau
- macht reiterliche Hilfe verständlicher
- fördert die Aufmerksamkeit und Konzentration
- Probleme und Unarten beim Reiten können behoben werden
- hilft Pferden während einer Regenerationsphase (Krankheit, Verletzungen, Alter)
- verbessert Biegung, Balance und Muskulatur
- unterstützt beim Ausbildungspunkt „Geraderichten“ der Ausbildungsskala
- fördert die Untertrittigkeit und den Schwung
- verbessert die Nachgiebigkeit und Anlehnungsprobleme
- gymnastiziert
- kann steife Muskular und einen festen Rücken lösen
- fördert die Versammlung des Pferdes
- man könnte die Liste hier noch sehr weit weiter führen……
Gerne zeigen wir euch an diesem Tag wie Ihr die Arbeit mit eurem Pferd besser, interessanter oder auch effektiver gestalten könnt. Inklusive einer Bewegungs- und Gangbildbeurteilung die für den
weiteren Trainingsweg für euch entscheidend ist.
Es wird je nach Ausbildungsstand auf eure Wünsche eingegangen.
Es finden je Teilnehmer zwei EInheiten statt, je eine Vormittag und eine Nachmittag.
Die Kursgebühr beträgt 95€ (inkl Mittagessen und Getränken, sowie die Boxen oder Paddockmiete für das Pferd in Vollpension)
Eine feste Platzreservierung erfolgt erst nach Anzahlung von 50% der Kursgebühr, die Restzahlung ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.
Wenn Ihr jetzt neugierig seid und Lust auf diesen Tageskurs bekommen habt dann meldet euch schnell an.
Wir freuen uns über eure Teilnahme,
Elena Kummert "Enerspeter Ranch" und Aileen Edenhart.
Horsemanship Bodenarbeitskurs
11.07.2020 09:00 - 17:00 Uhr
Am 11.07.2020 bieten wir euch die Möglichkeit auf einen Horsemanship-Kurs.
Möchtest du mit deinem Pferd mal was anderes ausprobieren? – Dann haben wir da was für dich!
Horsemanship ist ein großer Begriff für eine Art des Trainings und der Kommunikation mit dem Pferd. Ein guter Horseman versteht es, auf eine pferdegerechte, sanfte und konsequente Weise mit dem
Partner Pferd zu arbeiten. Sein natürliches Verhalten zu kennen, eine artgerechte Haltung zu schaffen und das Pferd in seinem natürlichen Handeln und den Instinkten zu kennen und dies in der
Arbeit mit Horsemanship zu nutzen.
Was bietet dir diese Art der Arbeit und Kommunikation?
- eine gute Mensch-Pferd Beziehung
- die Erschaffung einer guten Verständigungsbasis
- Kontrolle über die Bewegungen des Pferdes
- die Aufmerksamkeit des Pferdes zu fördern
- holt Mensch und Pferd aus seiner Komfortzone
- auf kleinste Hilfen, Signale und Körperbewegungen zu reagieren
- Temperament in die richtigen Bahnen zu lenken
- natürliche Bewegungsabläufe des Pferdes nutzen und fördern
- eine gute Respekt- und Vertrauensbasis schaffen
- lässt Pferde auf kleinste Hilfen oder Signale weichen
- Führungsqualitäten beweisen
- motiviert müde und unbewegliche Pferde
- und noch vieles mehr!!!
Aber allem voran, bringt es Abwechslung und macht Mensch und Pferd Spaß!
Während diesem Tageskurs arbeiten wir mit dir und deinem Pferd individuell nach Erfahrung, Ausbildungsstand und Wunsch.
Es finden je Teilnehmer zwei EInheiten statt, je eine Vormittag und eine Nachmittag.
Die Kursgebühr beträgt 95€ (inkl Mittagessen und Getränken, sowie die Boxen oder Paddockmiete für das Pferd in Vollpension)
Eine feste Platzreservierung erfolgt erst nach Anzahlung von 50% der Kursgebühr, die Restzahlung ist bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen.
Wenn Ihr neugierig seid und Lust auf was Neues mit eurem Pferd habt dann meldet euch schnell für unseren Horsemanship-Kurs an.
Wir freuen uns über eure Teilnahme
Elena Kummert "Enerspeter-Ranch" und Aileen Edenhart.
Westernreitkurs - mit EWU-Trainer Wolfgang Müller
(Reining und Cutting)
29.08.2020 8:00-18:00 Uhr
‼️‼️KURS AUSGEBUCHT‼️‼️
Zusatztermin geplant - Bitte auf die Warteliste schreiben lassen 😉
Westernreitkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Pro Kurstag zwei Reiteinheiten
Fürs leibliche Wohl wird natürlich gesorgt, Mittagessen und Getränke. Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen.
Es sind auf der Anlagen Gastboxen und Gastpaddocks verfügbar.
‼️‼️WIEDER EIN PLATZ FREI GEWORDEN‼️‼️
Zuschauerplätze nur noch auf Anfrage
⚠️Praxistag mit Timo Ameruoso am 23.11.19 ⚠️
Individuell zugeschnittene Trainingseinheit für jedes Pferd-Mensch-Duo.
Thema ist frei wählbar und jeder kann somit an seinen Problemen in Einzelstunde mit Timo gemeinsam arbeiten.
Beim Einzeltraining erhalten Sie eine Beratung und ein Training für Ihr Pferd bei Ihnen vor Ort, sei es um Problempferde zu trainieren oder um die Leistung von Sportpferden zu steigern.
- Basistraining
- Verladetraining
- Pferd- Mensch Beziehung
- Problempferd
- Jungpferd
-uvm
Siehe https://www.timo-ameruoso.de/de/
Bitte zeitnahe Anmeldung da vorab ein Anamnese-Bogen ausgefüllt werden muss.
Zuschauer sind herzlich willkommen ❤️🤠
(Bitte mit Voranmeldung)
Wiesenpaddocks für Fremdpferde vorhanden
Für die Versorgung der Teilnehmer und Zuschauer ist natürlich gesorgt
Wir freuen uns schon riesig auf viele viele Teilnehmer und natürlich auch Zuschauer :-)
Euer Team der Enerspeter- Ranch 🤠🐴
Ein Tag für Pferd und Mensch-
22. 09.2019 von 09:00 bis 18:00
Westerntrainerin: Tanja Friedel
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Der Tageskurs ist für jeden buchbar Reitweisen offen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, Freizeitreiter, Turnierreiter jeder von euch ist herzlich willkommen.
Es gibt zwei Reiteinheiten am Tag, bei Bedarf und nach Rücksprache kann eine dritte zugebucht werden.
Jeder Reiter und jedes Pferd wird individuell trainiert.
Ziele setzen und diese erfolgreich erfüllen können.
Jeder Reiter kann mit Absprache der Trainerin verschiedene Themengebiete üben und verbessern.
!!!Achtung!!!
Es gibt keinen fester Ablaufplan der Reiteinheiten, somit können sich vorab angegebene Trainingszeiten verschieben.
Für die Fremdpferde stehen Wiesenpaddocks zur Verfügung.
Wiesenpaddock:
15€ inkl Heu und Wasser
Verpflegungspauschale:
15€ inkl Mittagessen und Getränke
Wir freuen uns auf euer kommen ;)
Faszienworkshop Bereich Pferd
26.07.2019 17:30 uhr - 20:30 uhr
Ein Interessanter Vortrag über Faszien und die Auswirkung von Muskelverkürzungen.
Claudia gibt euch Hilfsmittel an die Hand und stellt euch die Faszienrollen und Faszienkugeln vor und erklärt deren Wirkungskreis.
Dies kann vor Ort an den Pferden direkt praktisch ausprobiert werden.
Gebühr Workshop: 20€
Die Stöber- Methode
14.06.2019 18:00 Uhr - 20:00 uhr
Ein Interessanter Abendvortrag in der die Osteofasziale
Schwingungsarbeit/Schmerztherapie für Pferde erklärt wird. Dieses Zusammenspiel umfasst die Stöber-Methode.
Der Vortrag umfasst die Therapieformen, sowie den Aufbau und die Aufgaben der Faszien.
Dauer ca 2 Stunden
Gymnastizierendes Reiten
- Pferde gesund erhalten
29.06.2019 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gymnastizierendes Reiten soll die Muskulatur richtig aufbauen und auch erhalten. Somit helfen wir unseren Pferden uns und sich selbst zu tragen.
Kursgebühr : 50€
Verpflegungspauschale: 10€
Wiesenpaddock: 15€
Horsemanship Beginer Workshop
30.06.2019 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Einsetzen der Körpersprache in der nonverbalen Kommunikation.
Reitweise offen.
Gebühr Kurs inkl Verpflegung: 125€
Gebühr Wiesenpaddock: 15 Euro
-KOMBI- TAGESKURS
Bodenarbeit und Reiten
07.07.2019 09:00 Uhr -17:00 Uhr
Westerntrainerin: Tanja Friedel
Mentalrainerin: Stefanie Rieß
Sinnvolle Gymnastizierung im Gelände und auf dem Reitplatz.
An diesem Tag zeigen wir Euch in Einzelstunden und Gruppenstunde inkl. Blickschulung wie ihr mit Spaß und Freude euer Pferd zum Thema Gymnastik in allen Lebenslagen motivieren könnt.
Der Tageskurs ist für JEDERMANN buchbar. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene, Freizeitreiter, Turnierreiter, alle sind willkommen, denn Gesunderhaltung Pferd und Mensch geht jeden etwas an.
Der Tage endet für alle Teilnehmer gemeinsam mit einer Gruppentiefenentspannung.
Kursgebühr inkl Verpflegung: 130€ (Frühstück, Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen)
Gebühr Wiesenpaddock: 15€
Enerspeter-Ranch
Elena Kummert
Jakobusstraße 28
91281 Thurndorf
Handy: 0151/54368400
Privat: 09647/912076